Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tooth and nail | mit Händen und Füßen | ||||||
| to nail so. down to sth. [fig.] | jmdn. auf etw.Akk. festnageln | ||||||
| to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
| to sink one's teeth into sth. [fig.] | sichAkk. in etw.Akk. verbeißen [fig.] | ||||||
| to give one's eyeteethAE for sth. [fig.] to give one's eye teethBE for sth. [fig.] | alles dafür geben, etw.Akk. zu haben | ||||||
| to give one's eyeteethAE for sth. [fig.] to give one's eye teethBE for sth. [fig.] | alles darum geben, etw.Akk. zu haben | ||||||
| to give one's eyeteethAE to do sth. [fig.] to give one's eye teethBE to do sth. [fig.] | alles dafür geben, etw.Akk. zu tun | gab, gegeben | | ||||||
| to give one's eyeteethAE to do sth. [fig.] to give one's eye teethBE to do sth. [fig.] | alles darum geben, etw.Akk. zu tun | gab, gegeben | | ||||||
| to throw sth. in so.'s teeth [ugs.] [fig.] | jmdm. etw.Akk. vorhalten | hielt vor, vorgehalten | | ||||||
| to throw sth. in so.'s teeth [ugs.] [fig.] | jmdm. etw.Akk. vorwerfen | warf vor, vorgeworfen | | ||||||
| a fight to the finish | ein Kampf bis aufs Messer | ||||||
| to fight to the last | bis zum bitteren Ende kämpfen [fig.] | ||||||
| to nail one's colorsAE to the mast [fig.] to nail one's coloursBE to the mast [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
| to hit the nail on the head | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to and fro | hin und her | ||||||
| to and fro | auf und ab | ||||||
| ready to fight | abwehrbereit | ||||||
| eager to fight | kampfbegierig | ||||||
| one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
| one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. | ||||||
| armed to the teeth | bis zu den Zähnen bewaffnet | ||||||
| spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| nail-biting Adj. | nervenzerreißend | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hand-to-hand fight [MILIT.] | der Nahkampf Pl.: die Nahkämpfe | ||||||
| hand-to-hand fight [MILIT.] | Kampf Mann gegen Mann | ||||||
| Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
| to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
| to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
| to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
| to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
| fitness to fight | die Kampffähigkeit Pl. | ||||||
| mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
| the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer Sache) [ugs.] | ||||||
| loans to trade and industry | gewerbliche Darlehen | ||||||
| mouth-to-mouth and nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
| calculation of number of gashes and tooth length [TECH.] | Berechnung der Spannutenzahl und der Zahnlängen [Wälzfräser] | ||||||
| tooth - Pl.: teeth [ING.] | der Zahn Pl.: die Zähne | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It was a fight to the finish. | Es war ein Kampf bis aufs Messer. | ||||||
| We have to fight it out. | Wir müssen es ausfechten. | ||||||
| I'm fed up to the back teeth! | Mir stinkt es! [ugs.] | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| He's getting a bit long in the tooth. | Er ist nicht mehr der Jüngste. | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
| She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
| He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
| Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
| I escaped by the skin of my teeth. | Ich bin gerade noch davongekommen. | ||||||
| He has two teeth missing. | Ihm fehlen zwei Zähne. | ||||||
| It sets my teeth on edge. | Es geht mir durch Mark und Bein. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Werbung






